Kalender
Premierenfieber:
Schauen Sie zusammen mit Dramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz den Solist:innen,
dem Ballett und dem Chor beim Arbeiten über die Schulter, und erfahren Sie direkt von den Beteiligten der Produktion, wie eine Inszenierung entsteht – natürlich immer mit viel Musik!
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
26. März 2025
Waldmeister - EIN STRAUSS BOWLE
13. Mai 2025
Der Liebestrank - GLUCK GLUCK INS GLÜCK Mehr erfahren
02. Juli 2025
Strawinsky in Paris - I GOT RHYTHM Mehr erfahren
Beginn: jeweils: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München
8. März 2025
Symphonisches Schrammelquintett Wien "Wiener Typen"
Jubiläumskonzert anlässlich des 90. Konzerts des Symphonischen Schrammelquintetts Wien
Besetzung: Symphonisches Schrammelquintett Wien
Gäste: Christoph Wagner-Trenkwitz (Moderation), Cornelia Horak (Gesang)
Beginn: 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal, 1030 Wien Mehr erfahren
9. März 2025
Musiksommer in Bad Schallerbach
"Kari und Christoph ballern weiter"
Eine humorvolle Hommage an den Wiener Opernball mit seinen unvergleichlichen Kommentatoren Christoph Wagner-Trenkwitz und Karl Hohenlohe sowie den Österreichischen Salonisten.
Sie kommentieren durchaus harmonisch seit dem Jahre 2001 gemeinsam den Wiener Opernball.
Nun kramen sie – zu heftiger Musikbegleitung – in ihren Erinnerungen.
Und auch die österreichischen Salonisten haben in ihrem Archiv gekramt und begleiten mit tanzbarer wie fetziger Musik aus aller Welt, so international wie der Wiener Opernball.
Beginn: 17:00 Uhr
Atrium, Europasaal in Bad Schallerbach Mehr erfahren
2. April 2025
OPER_ETTE IM FOYER: KURT WEILL
Eine neue Reihe von moderierten Konzerten bietet die Spielzeit 2024/2025:
Wir feiern die Meister! Sängerinnen und Sänger des Ensembles widmen sich anlässlich runder Gedenktage großen Musiktheaterkomponisten.
In dieser Spielzeit führen uns die musikalischen Reisen nach Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Besetzung: Solistinnen und Solisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Weitere Termine:
Do 15.05.2025: GEORGES BIZET
Beginn: jeweils: 20:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München
3. April 2025
"Die Strauss-Dynastie und das Erbe des Johann Strauss Sohn"
Der Klassik.Klang berndorf 2025 steht ganz im Zeichen des großen Johann Strauss Sohn.
Als Einführungsveranstaltung spricht der Dramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz mit viel Laune und Humor mit Podiumsgast Prof. Dr. Eduard Strauss, dem Obmann des Wiener Instituts für Strauss-Forschung und selbst Urgroßneffe des Walzerkönigs, über das Leben und Wirken des großen Johann Strauss Sohn und der gesamten Strauss-Dynastie.
Beginn: 19:30 Uhr
Säulenhalle, Bahnhofstr.6, 2560 Berndorf Mehr erfahren
10. April 2025
"Die große Johann-Strauss-Gala"
Die Eröffnungsgala des Klassik.Klang berndorf 2025 steht ganz im Zeichen des großen
Johann Strauss Sohn.
Das Strauss Festival Orchester unter der Leitung von Vinzenz Praxmarer entführt Sie in die Welt des Walzerkönigs. Sopranistin Daniela Fally und der österreichische Tenor Herbert Lippert sowie die "Gumpoldskirchner Spatzen" sind in diesem ur-österreichischem Genre weltweit gefragt und tragen die Wiener Musiktradition seit Jahrzehnten international in die Länder hinaus.
Durch den Abend führt Christoph Wagner-Trenkwitz.
Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater, Kislingerplatz 6, 2560 Berndorf Mehr erfahren
29. April 2025 - Start einer neuen Reihe
RSO Music Hall: Räuberische Genies
Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien gilt als eines der vielseitigsten Orchester des Landes. Diese Vielfalt wird in der neuen Konzertreihe "RSO Music Hall" mit Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz präsentiert.
Unter dem Titel "Räuberische Genies" erklingen unter der Leitung von Lorenz C. Aichner Plagiate, Zitate und Aneignungen in Werken großer Meister. Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz liefert unterhaltsame Hintergrundinformationen und Anekdoten zu den Stücken.
Beginn: 19:30 Uhr
Radiokulturhaus Wien, Großer Sendesaal Mehr erfahren
8. Juni 2025
Pfingstklang:
Wiener Comedian Harmonists & Christoph Wagner-Trenkwitz
Zwei Tenöre, zwei Baritone und ein Bass, allesamt im klassischen Gesang ausgebildet und ihr
großartiger Begleiter ermöglichen es, die Lieder der Comedian Harmonists, die seit über achtzig
Jahren im Archiv schlummerten, wieder in Originalfassung zu hören.
Das Ensemble wird von Christoph Wagner-Trenkwitz, bekannt als Schauspieler, Moderator und Kommentator des Wiener Opernballs, durch den Abend begleitet.
Beginn: 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, Mießtaler Straße 14 Mehr erfahren
29. Juni 2025
Theater im Park - Wiener Comedian Harmonists
"Irgendwo auf der Welt"
Die Wiener Comedian Harmonists singen, swingen und unterhalten ihr Publikum sowohl mit bekannten und unbekannten Songs der 20er und 30er Jahre als auch mit Neuinterpretationen aktueller Songs und bekannten Opernklassikern.
Christoph Wagner-Trenkwitz führt als Conférencier launig und humorvoll durch das abwechslungsreiche Programm und unterhält mit Anekdoten und „Gschichtln“ rund um die Musikstücke.
Beginn: 14:30 Uhr
Theater im Park, 1030, Prinz-Eugen Straße Mehr erfahren
20. Juli 2025
Theater im Park - Günther Groissböck, Christoph Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln
"Geht´s und verkauft´s mei Gwand"
Der Starbassist wird seine große Stimme und sein ebenso großes Herz für das Wienerlied öffnen, sein „G’wand“ verkaufen und seine „Roß in‘ Stall“ stellen lassen. Der Opernball-Veteran steuert Texte u. a. von Josef Weinheber, h.c. artmann und sich selbst bei. Und wenn die Stimmen schweigen, spielen die Schrammeln Walzer, Polkas und Quadrillen auf – Tanzen ausdrücklich erlaubt.
Beginn: 14:30 Uhr
Theater im Park, 1030, Prinz-Eugen Straße Mehr erfahren
24. Juli 2025 - Premiere
Operette Langenlois spielt 2025 "EIN WALZERTRAUM"
EIN WALZERTRAUM lädt zum Träumen und zum Lachen ein.
Der 30. Operettensommer vor Schloss Haindorf muss gefeiert werden, und zwar mit dem erfolgreichsten Werk von Oscar Straus. Die Operette wurde am 2. März 1907 in Wien uraufgeführt und wurde schnell zu einem der beliebtesten Werke von Straus, was ihm große Bekanntheit in der Welt der Operette verschaffte.
Die Musik von EIN WALZERTRAUM ist eines der Highlights der Operette, geprägt von üppigen Walzermelodien, die den Charme und die Eleganz Wiens einfangen.
Mitwirkende u.a.: Cornelia Horak (Friederike von Insterburg), Paul Schweinester (Niki),
Erwin Belakowitsch (Leutnant Motschi), Jens Claßen (Joachim XIII), Kerstin Grotrian (Tschinellen-Fifi),
Intendant: Christoph Wagner-Trenkwitz
Premiere 24. Juli, weitere Termine: bis 9. August 2025
Schloss Haindorf, Krumpöckalle 21, 3550 Langenlois