Kalender
5. Oktober 2023
Premierenfieber - "Die Zauberflöte"
Einblicke in die Probenarbeit - Sie erhalten viele unterhaltsame
Informationen zu Stück und Inszenierung direkt aus erster Hand.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
7. Oktober 2023
Ein Freund, ein guter Freund - Verfemte Musik
(Film-)Musik von Heymann, Jurmann und Co
Ehrengast: Elisabeth Trautwein-Heymann
Im Zentrum steht die verfemte Musik ausgegrenzter Komponisten, die aufgrund politischer Verbote etliche Jahre nicht aufgeführt werden durfte.
Mitwirkende: Das Ballaststofforchester, Daniela Fally /Sopran, Egon Achatz /Dirigent
Begleitet wird der Abend von Christoph Wagner-Trenkwitz.
Beginn: 19:00 Uhr , Stiftung Mozarteum, Großer Saal
Schwarzstraße 28, 5020 Salzburg Mehr erfahren
21. Oktober 2023 - Premiere
"My Fair Lady"
MY FAIR LADY ist mit Sicherheit der Inbegriff des klassischen Musicals und beruht auf dem Schauspiel PYGMALION des irischen Literaturnobelpreisträgers Bernard Shaw.
Musikalische Leitung: Michael Zehetner, Inszenierung: Michael Lakner, Choreographie: Anna Vita,
Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden
Mitwirkende u.a. Christoph Wagner-Trenkwitz als Colonel Pickering
weitere Termine: 22./28./29. Oktober, 2./3./4./11./12./23./24. November und
30. und 31. Dezember 2023
Stadttheater Baden, Theaterplatz 7, 2500 Baden Mehr erfahren
14. November 2023
VORGESTELLT - Theatertalk mit Christoph Wagner-Trenkwitz
Eine besondere Reihe von Gesprächskonzerten wird in der Spielzeit 2023/2024
angeboten. Mitglieder des Staatstheaters am Gärtnerplatz, von Künstler:innen des neuen Opernstudios bis hin zu prominenten Gästen, bisweilen auch wichtige »Unsichtbare«,
präsentieren sich mit Musik aber auch im entspannten Talk.
Rege Publikumsbeteiligung erwünscht!
Weitere Termine: 23.1./20.2./12.3./16.4. und 28.5. 2024
Beginn: 20:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
15. November 2023
Premierenfieber - "Peer Gynt"
Einblicke in die Probenarbeit - Sie erhalten viele unterhaltsame
Informationen zu Stück und Inszenierung direkt aus erster Hand.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
14. Dezember 2023 - Premiere
Die Fledermaus - Operette in drei Akten von Johann Strauß
Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus?
Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?
Musikalische Leitung: Nicholas Milton, Regie: Aron Stiehl
Mitwirkende u.a. Christoph Wagner-Trenkwitz als Frosch, Cornelia Horak als Rosalinde,
Chor des Stadttheaters Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester
weitere Termine bis 13. Feber 2024
Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4 Mehr erfahren
21. Dezember 2023
Der Nussknacker - Weihnachtskonzert
Gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester führt Christoph Wagner-Trenkwitz
durch eine magische Weihnachtsnacht, in der der Nussknacker zuerst in die Schlacht
gegen die Mäuseschar zieht und dann in Gestalt eines Prinzen die junge Klara ins
Reich der Süßigkeiten führt.
Beginn: 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4 Mehr erfahren
10. Jänner 2024
Premierenfieber - "Der Vogelhändler"
Einblicke in die Probenarbeit - Sie erhalten viele unterhaltsame
Informationen zu Stück und Inszenierung direkt aus erster Hand.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
21. Jänner 2024
Bad Schallerbacher Neujahrskonzert 2024
Unter dem Motto „Höhepunkte der Berliner Operette“ spielt das Salonorchester Bad Schallerbach unter Leitung von Peter Gillmayr. Solisten sind Beate Ritter (Sopran/Staatsoper Stuttgart) und Jörg Schneider (Tenor/Wiener Staatsoper). Moderiert wird das Neujahrskonzert von Christoph
Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr
Bad Schallerbach, Atrium Europasaal Mehr erfahren
6. März 2024
Premierenfieber - "Les Misérables"
Einblicke in die Probenarbeit - Sie erhalten viele unterhaltsame
Informationen zu Stück und Inszenierung direkt aus erster Hand.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
8. März 2024
G'schichtn aus der Leopoldstadt
Ein Jeunesse – Abendkonzert
Einladung zu einem audiovisuellen Spaziergang durch den zweiten Bezirk mit
renommierten Künstler:innen:
Adrian Eröd- Bariton, Ekaterina Frolova- Violine, Andrea Linsbauer- Klavier
Christoph Wagner Trenkwitz- Moderation
Beginn: 19:30 Uhr, Ehrbar Saal
1040 Wien, Mühlgasse 30 Mehr erfahren
10. April 2024
Premierenfieber - "Die lustigen Weiber von Windsor"
Einblicke in die Probenarbeit - Sie erhalten viele unterhaltsame
Informationen zu Stück und Inszenierung direkt aus erster Hand.
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
26. April 2024 - Premiere
"Die lustigen Weiber von Windsor" - Lustspiel von William Shakespeare
Musik von Otto Nicolai, Libretto von Salomon Hermann Mosenthal
Er ist ein unwiderstehlicher Hallodri, der dicke Ritter Sir John Falstaff. Als er versucht,
zwei Bürgersfrauen von Windsor mit gleichlautenden Briefen zu verführen, findet er
seine Meisterinnen.....
Dirigent: Rubén Dubrovsky, Regie: Brigitte Fassbaender
Dramaturgie: Christoph Wagner-Trenkwitz
weitere Termine bis 2. Juni 2024
Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren
19. Juni 2024
Premierenfieber - "Troja"
Schauen Sie zusammen mit Dramaturg Christoph Wagner-Trenkwitz unseren Solist:innen,
dem Ballett und dem Chor beim Arbeiten über die Schulter, und erfahren Sie direkt von den Beteiligten der Produktion, wie eine Inszenierung entsteht – natürlich immer mit viel Musik!
Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Beginn: 18:00 Uhr, Staatstheater am Gärtnerplatz, München Mehr erfahren